Wortverdrehung

Wortverdrehung
Wọrt|ver|dre|hung 〈f. 20Entstellung, bewusste Verdrehung des Sinnes der Worte einer anderen Person

* * *

Wọrt|ver|dre|hung, die (abwertend):
1. das Verdrehen, Verfälschen von jmds. Worten.
2. verdrehtes Wort.

* * *

Wọrt|ver|dre|hung, die (abwertend): das Verdrehen, Verfälschen von jmds. Worten: Vergessen und verjährt, weil 1972 ... das Anabolikadoping noch nicht untersagt war und erst 1976 verboten worden ist? Weil dieser Zwang zur Leistungsmanipulation folglich noch kein Dopingskandal im Sinne des Wortes gewesen sein kann? Das wäre eine hochaktuelle W. (FAZ 12. 1. 93, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vetera — Lage der Legionslager Vetera und der Colonia Ulpia Traiana im Verlauf des Niedergermanischen Limes Vetera (auch: Vetera Castra;[1] zuweilen in der älteren Literatur,[2] auf Landkarten und umgangssprachlich auch Castra Vetera …   Deutsch Wikipedia

  • Detorquiren — (v. lat.), 1) Worte verdrehen; 2) die Schuld auf einen Anderen wälzen. Daher Detorsion, Wortverdrehung, Zuschiebung der Schuld …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hyperbibasmus — (gr.), 1) Ton u. Accentversetzung; 2) Sylben od. Wortverdrehung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Detorquieren — (lat.), beugen; von sich abwenden, verdrehen (den Sinn von etwas); Detorsion, Wortverdrehung; Zuschiebung der Schuld …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Detorquiren — Detorquiren, lat., Worte verdrehen; die Schuld auf einen andern wälzen; Detorsion, Wortverdrehung, Zuwälzung der Schuld auf einen andern …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”